Die Zutaten
- 1500 g Entdeckelungswachs
- 3 Liter Wodka
- 1 Liter Wasser
- 2 Zimtstangen
- 2 Vanilleschoten
- 5 Gewürznelken
- 1 Zitronenschale (Bio)
Das Entdeckelungswachs mit dem Wodka aufschütten. Das ganze in ein lebensmittelechtes Gefäß, z. B. einen Honigeimer füllen. Das Ganze über eine Woche ziehen lassen. Dabei löst sich der Honig in dem Wodka und trennt sich nahezu rückstandslos vom Wachs.
Das Wachs schwimmt dann an der Oberfläche und kann mit einem Sieb abgeschöpft werden.
Dann die übrigen Zutaten (Wasser, Gewürze) zum Wodka geben. Dabei kann das Ganze in ein anderes Behältnis umgefüllt werden. Ich habe es allerdings in dem Honigeimer belassen.
Der Bärenfang sollte nun noch ca. 2 Monate reifen. Im Anschluss werden die Gewürze herausgefischt und der Likör gefiltert. Ich habe hierfür eine Filteranlage (Rover Colombo). Die hat sich hierfür sehr gut bewährt. Allerdings würde es auch reichen den Likör durch einen Kaffee-/Teefilter oder durch ein Filtertuch laufen zu lassen. Zum Schluss den Bärenfang in schöne Flaschen füllen und genießen.